mèin

mèin
I.
mèin, meinn
disposition, Irish méin, Middle Irish mèin, mind, disposition: "metal, mettle"; seemingly a metaphoric use of the foregoing word. A root mein, mind, mean, appears to exist in English mean, German meinen; cf. Welsh myn, mind. Thurneysen compares English mien.
II.
mèin, mèinn
ore, mine, Irish méin, mianach, Early Irish míanach, Welsh mwyn: *meini-, meinni-, root mei, smei, smi; Old Slavonic mêdi, aes; Old High German smîda, metal, English smith (Schräder).

Etymological dictionary of the Gaelic language. . 1982.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • mein — [mai̮n] <Possessivpronomen>: bezeichnet ein Besitz oder Zugehörigkeitsverhältnis der eigenen Person: mein Buch; meine Freunde; die Kleider meiner Schwestern. * * * mein I 〈Possessivpron., 1. Person Sg.〉 1. mir od. zu mir gehörend 2. 〈a. fig …   Universal-Lexikon

  • Mein — may refer to: Mein clan, an ethnic group living along the Forcados River in Delta State, Nigeria Mein (noodles), a variety of Chinese noodles made from wheat Mein (song), a song by the band Deftones and System of a Down singer Serj Tankian Écoust …   Wikipedia

  • Mein — ist der Familienname folgender Personen: Georg Mein (* 1970), Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg John Gordon Mein (1913–1968), Botschafter der Vereinigten Staaten Siehe auch: Main (Begriffsklärung)… …   Deutsch Wikipedia

  • mein — ; mein Sohn, meine Tochter, mein Kind; mein Ein und [mein] Alles; vgl. 1dein und deine …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mein — Chinese wheat flour noodles (in lo mein, CHOW MEIN (Cf. chow mein), etc.), 1934, from Chinese, lit. wheat flour …   Etymology dictionary

  • Mein — und Dein verwechseln (nicht unterscheiden können): es mit den Besitzverhältnissen nicht so genau nehmen, sich an fremdem Eigentum vergreifen. Das Possessivpronomen steht hier stellvertretend für den Besitz einer Person wie auch in dem Sprichwort… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • mein — Possessivpronomen der 1. Person Sg (ich); 1 wie ein Adj. verwendet, um auszudrücken, dass dem Sprecher etwas gehört oder dass er ein besonderes Verhältnis zu jemandem / etwas hat ≈ von mir: mein Bruder und meine Schwester; Ich finde meinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mein — MEIN, Nom propre d homme, Menas Menae. Le mal sainct Mein, Leprae, Psorae. MEIN, La riviere qui passe à Francford, Moenus …   Thresor de la langue françoyse

  • mein|y — mein|ie or mein|y «MAY nee», noun, plural mein|ies. 1. Scottish. a great number; multitude. 2. Obsolete. a body of feudal dependents or retainers; retinue; train: »They summon d up their meiny, straight took horse (Shakespeare) …   Useful english dictionary

  • mein|ie — or mein|y «MAY nee», noun, plural mein|ies. 1. Scottish. a great number; multitude. 2. Obsolete. a body of feudal dependents or retainers; retinue; train: »They summon d up their meiny, straight took horse (Shakespeare) …   Useful english dictionary

  • mein(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ich wusch mir das Gesicht. • Wo ist mein Mantel? …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”